Haushalt

Umweltfreundliche Putzmittel

| |

© PhotoSG Fotolia Vier Mittel reichen für den Hausputz: Warum chemische Keulen und Keimkiller für einen sauberen Haushalt nicht nötig sind. Text: Verbraucherzentrale NRW Das Wichtigste in Kürze:   Um eine Wohnung sauber und hygienisch zu halten, brauchen Sie keine Spezial- oder Desinfektionsmittel. Aggressive Reinigungsmittel können sogar Umwelt und Gesundheit schaden. Stattdessen genügen vier einfache…

Der Natur auf der Spur

| | |

Mit nachhaltigen Möbelkollektionen holt man sich norwegisches Lebensgefühl in die eigenen vier Wände.

Natürlich wohnen mit Parkett

| |

Mit nachhaltigem Echtholzboden ein wohngesundes Zuhause schaffen.

Energieausweis: die wichtigsten Infos

| |

Energieausweise machen Immobilien vergleichbar: Käufer und Mieter sollen erkennen können, welche Verbräuche und Energiekosten sie erwarten. Das ist aber gar nicht so leicht.

Haussitter: Mit gutem Gefühl verreisen

| |

ARAG Experten informieren, was man beim Thema Haussitter beachten muss

Sicher grillen auf Balkon und Terrasse

| |

Wichtige Informationen zum Gasgrill

Müll richtig trennen in Wohnung, Haus und Garten

|

Mülltrennung leicht gemacht!

Mülltonnen praktisch und sicher aufbewahren

|

Abstellboxen für Müllbehälter sollten optisch ansprechend und funktionell sein.

Im Haushalt lauern für den Nachwuchs viele Gefahren

| |

In wenigen Schritten zur kindersicheren Wohnung

Das beste Umzugsunternehmen finden

| |

Sieben Tipps gegen Umzugs-Abzocker