Ratgeber
Umweltfreundliche Putzmittel
© PhotoSG Fotolia Vier Mittel reichen für den Hausputz: Warum chemische Keulen und Keimkiller für einen sauberen Haushalt nicht nötig sind. Text: Verbraucherzentrale NRW Das Wichtigste in Kürze: Um eine Wohnung sauber und hygienisch zu halten, brauchen Sie keine Spezial- oder Desinfektionsmittel. Aggressive Reinigungsmittel können sogar Umwelt und Gesundheit schaden. Stattdessen genügen vier einfache…
WeiterlesenGewitter und Starkregen können teuer werden
Expertentipps zum Versicherungsschutz bei Starkregen
WeiterlesenWorld Green Roof Day 2021
Fokus auf grüne Dächer am 6. Juni.
WeiterlesenBäume und Sträucher richtig verschneiden
Schneiden erfordert Schneid! Aber mit Mut alleine ist es nicht getan.
WeiterlesenWeiterhin Einschränkungen
Machen wir uns die Ostertage trotzdem schön!
WeiterlesenDer Natur auf der Spur
Mit nachhaltigen Möbelkollektionen holt man sich norwegisches Lebensgefühl in die eigenen vier Wände.
WeiterlesenNatürlich wohnen mit Parkett
Mit nachhaltigem Echtholzboden ein wohngesundes Zuhause schaffen.
WeiterlesenSchnee, Eis, Glätte: teure Folgen ohne Versicherungsschutz
Hausbesitzer, Mieter und Verkehrsteilnehmer müssen bestimmte Pflichten erfüllen, damit Gefahren durch Schnee und Eis vermieden werden.
WeiterlesenTulpen zeigen Frühlingsgefühle
Am 14. Februar ist Valentinstag!
WeiterlesenTeilverkauf der eigenen Immobilie
Was sind die Haken der Angebote?
WeiterlesenEnergieausweis: die wichtigsten Infos
Energieausweise machen Immobilien vergleichbar: Käufer und Mieter sollen erkennen können, welche Verbräuche und Energiekosten sie erwarten. Das ist aber gar nicht so leicht.
WeiterlesenDarf man Tiere im Garten beerdigen
Ob man sein geliebtes Haustier im eigenen Garten beerdigen darf, ist meist abhängig von der Lage.
WeiterlesenTipps für alle, die gerne Vögel füttern
Ob Vögel im Winter und überhaupt gefüttert werden sollten – darüber wird gerne gestritten.
WeiterlesenJetzt kommen die Gemütlichmacher
Mit Kalanchoë herbstlich dekorieren.
WeiterlesenHaussitter: Mit gutem Gefühl verreisen
ARAG Experten informieren, was man beim Thema Haussitter beachten muss
WeiterlesenWas Vermieter die Mieter fragen dürfen
ARAG Experten über unangemessene Fragen und das Recht auf Lügen.
WeiterlesenHausordnung: Was Mieter und Vermieter dürfen
ARAG Experten geben einen Überblick, was in Hausordnungen gilt
WeiterlesenVon wegen grau und trist
Mit diesen Gehölzen ist der Herbst ein Farbenfest!
WeiterlesenNeun Dinge, die Mieter beim Auszug beachten sollten
ARAG Experten über Wandfarben, Tapeten und Bodenbeläge bei Auszug.
WeiterlesenKompost: Gratisdünger für den Gartenboden
Der eigene Komposthaufen liefert Gartenfreunden besten Dünger gratis. Die Hauptarbeit übernehmen dabei gefräßige Mikroorganismen.
WeiterlesenBlätter im Herbst: Wer haftet bei Unfällen?
Wie Sie Ihr Laub richtig entsorgen und wer im schlimmsten Fall haftet verrät unser Beitrag.
WeiterlesenMit einer Blaubeerhecke auf dem Balkon frisches Obst ernten
Platz ist selbst auf dem kleinsten Balkon. So ernten Sie frische Blaubeeren von Ihrem Balkon.
WeiterlesenGefahr erkannt, Gefahr gebannt
So machen Sie Ihr Zuhause sicherer: Meldetechnik zum erkennen von Gefahren.
WeiterlesenFörderung vom Staat für den Einbruchschutz
So gelangen Sie an Zuschüsse für ein sicheres Zuhause.
WeiterlesenTipps für eine kühle Wohnung
So halten Sie Ihre Wohnung im Sommer angenehm kühl..
WeiterlesenEine Balkonpflanze zum Knutschen
Die neue Elfenspiegel-Sorte „Beerenschnute“
WeiterlesenEin buntes Beet lockt Besucher an
Das umfangreiche Sortiment bei den einjährigen Beet- und Balkonpflanzen bietet einen wahren Fundus an hervorragenden Nahrungsquellen für Insekten.
WeiterlesenOrchideenpflege – gar nicht so aufwendig wie immer behauptet
Ohne grünen Daumen ein grünes Zuhause gestalten
WeiterlesenEin regelmäßiger Check kann aufwändige Sanierungen vermeiden
So meiden Sie Schäden auf Ihrem Balkon
WeiterlesenSicher grillen auf Balkon und Terrasse
Wichtige Informationen zum Gasgrill
Weiterlesen